Pädagogischer Tag
Der diesjährige pädagogische Tag stand ganz unter dem Thema "Lehrergesundheit", die ein wichtiger Baustein unseres Konzepts einer gesunden Schule darstellt.
06 Feb 2023 - 17 Feb 2023 Betriebspraktikum Jg. 9 |
15 Feb 2023 - 18:00 - Infoabend Bandklasse |
20 Feb 2023 - 20 Feb 2023 Rosenmontag - unterrichtsfrei |
21 Feb 2023 - 21 Feb 2023 Faschingsdienstag - unterrichtsfrei |
02 Mär 2023 - 18:00 - Konzert der Preisträger*innen des Musikwettbewerbs 2022/23 |
07 Mär 2023 - 19:30 - Einladung Mitgliederversammlung Förderverein 2023 |
10 Mär 2023 - 10 Mär 2023 16:00 - 20:00 Elternsprechtag |
31 Mär 2023 - 31 Mär 2023 Letzter Schultag vor den Osterferien (Schulschluss 13.15 Uhr) |
03 Apr 2023 - 21 Apr 2023 Osterferien |
27 Apr 2023 - 27 Apr 2023 Boys´& Girls´ Day insbesondere für JG 7 |
Der diesjährige pädagogische Tag stand ganz unter dem Thema "Lehrergesundheit", die ein wichtiger Baustein unseres Konzepts einer gesunden Schule darstellt.
Dieses Jahr konnten wir nach einer Corona-Zwangspause wieder das White Horse Theater an unserer Schule willkommen heißen. In der neuen Aula hatten alle Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit ihre Englischkenntnisse anzuwenden. Für das Theater kamen Engländer/-innen an unsere Schule,die uns zwei englische Stücke vorspielten. Nach der Vorstellung hatten die Schüler/-innen die Gelegenheit Fragen an die Darsteller/-innen zu stellen.
Die Stadt Groß-Gerau hat die Radwegführung in der Jahnstraße geändert. Die Gehwege sind nun ausschließlich der Fußgängern vorbehalten, während die Fahrräder sich die Straße mit den Autos und Bussen teilen. Entsprechende Markierungen wurden von der Stadt vorgenommen, dennoch ist sicher eine erhöhte Aufmerksamkeit erforderlich, bis sich alle an die neuen Gegebenheiten angepasst haben.
Hier die Pressemitteilung der Stadt zum Thema vom 25.10.2022.
Weihnachtsbasar an der LBS: Unterstützung gesucht!
Auch in diesem Jahr soll es einen Weihnachtsbasar an der Schule geben.
Hierzu braucht es reichlich kreative Unterstützung!
Hier findet sich das weihnachtliche Informationsschreiben des Orgateams.
Erfolgreiche Teilnahme der Klassen 7d und 7c bei der Eisblockwette des Kreises
Am Freitag vor den Ferien nahm der Nawi-Lehrer der Klassen 7c und 7d, Olaf Batz, aus der Hand des 1. Kreisbeigeordneten Herrn Adil Oyan Urkunden und spannende Buchpakete für die erfolgreiche Teilnahme an der Eisblockwette entgegen. Während die Klasse 7c den dritten Platz unter den Schulklassen gewann, erzielte die Klasse 7d mit ihrer Schätzung sogar den zweiten Platz. Herzlichen Glückwunsch!
(BATZ/FORM)
Alle wichtigen Informationen zum Schwimmen Jahrgang 5 im SJ 2022/23 finden sie hier!
Auch in diesem Schuljahr brach das LBS-Kollegium wieder zu einem gemeinsamen Ausflug auf. Diesmal trafen sich die Ausflügler am frühen Freitagnachmittag in der Festung Rüsselsheim, wo man im Rahmen einer sachkundigen Führung durch einen Museumsmitarbeiter interessante und kuriose Fakten über das historische Bauwerk erfuhr.
Berufsberatung - Melde dich an zur Schulsprechstunde!
Auch in diesem Schuljahr 2022/23 finden regelmäßige Sprechstunden zur individuellen Berufsberatung statt. Jeden ersten Donnerstag im Monat ist die Agentur für Arbeit bei uns anwesend, vertreten durch Frau Meckel (Berufs- und Studienberaterin der Agentur für Arbeit).
Für einen Termin kann man sich vor dem Raum 066 (Westbau Erdgeschoss) in die entsprechende Liste eintragen.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wie immer startet mit dem Beginn des Schuljahres auch eine neue Mathematik-Olympiade.
Die Aufgaben gibt es hier. Alle weiteren Informationen sind unter www.z-f-m.de zu finden.