Termine

07 Jun 2023 - 07 Jun 2023
Studientag - unterrichtsfrei
08 Jun 2023 - 09 Jun 2023
Fronleichnam + Brückentag - unterrichtsfrei
26 Jun 2023 - 30 Jun 2023
Klassenfahrten Jg. 7 und 10
13 Jul 2023 -
19:00 -
Sommerkonzert
19 Jul 2023 - 19 Jul 2023
Abschlussfeier Jg. 10
21 Jul 2023 - 21 Jul 2023
Zeugnisausgabe, Unterrichtsende nach 3. Std
24 Jul 2023 - 01 Sep 2023
Sommerferien

Ganztägig lernen

Angebote im Ganztägigen Lernen 2. HJ // Schuljahr 2022/2023

Erläuterungen zur Hausaufgabenbetreuung

Jahrgang 5
Kursliste Vormittagsangebot 
Anmeldeformular

Jahrgang 6
Kursliste Vormittagsangebot
Anmeldeformular

Alle Jahrgänge Nachmittag
Kursliste Nachmittagsangebot

AG PRAKTIKUS und AG Mikroskopieren


Förderkurse:
Angebot Förderkurse Jahrgänge 7 - 10 

Anmeldeformular  Bitte bei Frau Anthes persönlich anmelden oder per E-Mail über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiteren Bedarf bitte melden.

Hier alle Liftkurse, die aktuell stattfinden! F


Die Luise-Büchner-Schule ist eine ganztägig arbeitende Schule im Profil 2.

Neben dem Nachmittagsunterricht und der täglichen Hausaufgabenbetreuung bieten wir an allen Tagen Förderkurse und AGs für unsere Schülerinnen und Schüler an. Zur Auswahl stehen unter anderem sowohl Förderkurse in den Hauptfächern, als auch besondere Angebote wie Töpfern, Bouldern, Jazztanz, Yogatraining, Lesescouts, Theater/Darstellendes Spiel, Chor, Ernährungs-, Medien-, Technik- oder Naturwissenschaften-AG.(Siehe unten) Die Angebote sind kostenfrei, abgesehen von evtl. anfallenden Materialkosten.

In den ersten Schulwochen besteht für die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in die Kurse hinein zu „schnuppern“. Erfolgt eine Kursanmeldung, gilt diese in der Regel verbindlich für ein Schulhalbjahr, um allen Beteiligten Planungssicherheit zu gewährleisten.

Die Lese-Schreibwerkstatt, an zentraler Stelle in der LBS gelegen, ist täglich ab 07.45 Uhr geöffnet und bietet den Schülerinnen und Schülern bis 15.45 Uhr bzw. freitags bis 15.00 Uhr einen Aufenthaltsort. Die Möglichkeit des Aufenthalts wird von den Schülerinnen und Schülern u.a. vor der Schule, in den Pausen, während der Mittagspause, nach dem Unterricht, zu Recherchezwecken am PC, zum Lesen und Spielen, und zur Bücherausleihe wahrgenommen.

Der Arbeitsplatz unserer Ganztagskoordinatorin Elke Anthes befindet sich ebenfalls in der Lese-Schreibwerkstatt. Von hier aus werden u.a. die Kursangebote geplant bzw. umgesetzt, die Anwesenheit der Kursteilnehmer erfasst, An- und Abmeldungen vorgenommen und bearbeitet. Darüber hinaus ist Frau Anthes auch Ansprechpartnerin für Eltern, die Fragen zum Ganztagsangebot haben.

 2018 Anthes WEB

Unsere Ganztageskoordinatorin
Elke Anthes

Kontakt
Telefon 0 61 52 9 33 6-28
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

                                                        


Aufgrund des Engagements der im Ganztag aktiven Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind wir in der Lage, den Eltern eine zuverlässige Betreuung ihrer Kinder zu gewährleisten. Sowohl während des Schultags, als auch nach Schulende stehen wir als Ansprechpartner zur Verfügung, helfen bei kleinen und bei großen Problemen und sorgen für eine vertrauensvolle Atmosphäre. 

Luise-Büchner-Schule

Jahnstraße 35
64521 Groß-Gerau

Sekretariat:
Tel. 06152 9336-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt

Anfahrt

 

Service

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage – Wikipedia