Termine

22 Dez 2023 - 22 Dez 2023
bis zur 3. Std Unterricht
23 Dez 2023 - 14 Jan 2024
Weihnachtsferien
03 Feb 2024 - 03 Feb 2024
Tag der offenen Tür an der LBS
05 Feb 2024 - 16 Feb 2024
Betriebspraktikum Jg.9
12 Feb 2024 - 12 Feb 2024
Rosenmontag
12 Feb 2024 - 12 Feb 2024
Rosenmontag schulfrei
13 Feb 2024 - 13 Feb 2024
Unterricht! Kein bewegl. Ferientag
01 Mär 2024 - 01 Mär 2024
Elternsprechtag
06 Mär 2024 - 07 Mär 2024
Weimarfahrt Jg.10 (1tägig)
25 Mär 2024 - 14 Apr 2024
Osterferien

Luise Büchner

luise buechner 4cLuise Büchner

12.6.1821 – 28.11.1877

Die Darmstädterin Elisabeth Luise Emma Büchner gehörte zu den ersten Frauenrechtlerinnen in Deutschland. Sie vertrat in ihren Schriften besonders den Bildungs- und Berufsanspruch der Frau und war eine bedeutende Wegbereiterin der Frauenemanzipation.

Zusammen mit Großherzogin Alice gründete sie 1867 in Darmstadt den Alice-Frauenverein, der weit über die Grenzen Hessen-Darmstadts bekannt wurde.

Ihre Brüder Ludwig und vor allem Georg Büchner wurden bekannt als angesehene Schriftsteller, Dichter, Gelehrte und Naturforscher. In ihrer Arbeit musste sie ständig erfahren, dass manchen Bevölkerungsschichten der Zugang zu einer gehobenen Berufsausbildung verwehrt war. Deshalb führte Luise Büchner einen jahrelangen Kampf, mit dem sie unter anderem eine Verbesserung der sozialen Stellung der Frau erreichen wollte.

Ihre Forderungen nach einer lebensnahen Ausbildung im kulturhistorischen, sozialen und pflegerischen Bereich unterstrich sie durch Initiativen zur Schaffung entsprechender Ausbildungstätten. Heutzutage werden im beruflichen Schulwesen auch Ausbildungsgänge im Sinne Luise Büchners angeboten, die allen Bevölkerungskreisen offen stehen und zu fachbezogenen und allgemeinbildenden Abschlüssen führen.

Unsere Schule will durch ihre Namen „Luise-Büchner-Schule“ den Einsatz dieser Persönlichkeit würdigen.

 

Luise-Büchner-Schule

Jahnstraße 35
64521 Groß-Gerau

Sekretariat:
Tel. 06152 9336-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt

Anfahrt

 

Service

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage – Wikipedia