Donnerstag, 25.02.2021, 20.30 Uhr (Aktualisierungen in rot)
Liebe Gäste,
wir freuen uns, dass Sie sich für die Luise-Büchner-Schule interessieren. Unsere Homepage informiert Sie über Grundlegendes (Fächerangebot, Profilbereiche, Schulprogramm uvm.) und Aktuelles aus dem Schulleben. Viel Spaß beim Stöbern. Die Antworten zu Fragen vieler Grundschuleltern finden Sie seit heute, Donnerstag, 25.02.2021, in unserer FAQ - Liste, die wir regelmäßig aufgrund von neuen, an uns herangetragenen Fragen, ergänzen.
An der LBS interessierte Grundschuleltern können sich ab Montag, 01.03.21 jetzt täglich zwischen 14 und 15 Uhr zu einem selbstgeführten Rundgang durch die LBS Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Aktualisierte Details erfahren Sie hier.
Sollten Sie dringenden Bedarf für ein persönliches Beratungsgespräch haben, so melden Sie sich bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Sie sind auch eingeladen, sich das LBS-Video anzuschauen. Wir danken Johannes Hartmann, Kerstin Rolf, Edina Damwitz, allen Mitwirkenden sowie dem LBS-Förderverein.
Ihre
Sabine Koch
Schulleiterin
Für LBS-Eltern:
Ab Montag (01.03.21) gilt im Kreis GG eine neue Allgemeinverfügung.
Hier zwei besondere Hinweise für engagierte LBS-Schüler*innen mit aktuell freien Kapazitäten:
AG Digitale Helden (Jg. 7- 9) immer montags nachmittags virtuell und außerdem die selbstständige Vorbereitung zur Teilnahme am Känguru-Wettbewerb am Mittwoch, 18.03.21. Bitte so zeitnah wie möglich, spätestens am 26.02.2021, über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. Danke. Sabine Koch
Für die unterrichtenden Lehrkräfte in den halben Klassen 5/6 war er eine riesengroße Herausforderung: Keine Echtzeitübertragungen belasten die Lehrkraft damit, dass sie die ZHS mit geeigneten Arbeitsaufträgen versorgen möchten, und alle, die es dann heute gleich mit einer Echtzeitübertragung probiert haben, mussten mit den auch noch ungeübten neuen Video-Moderatoren vielfältige technische Herausforderungen bewältigen.
Noch einmal der Hinweis an die ZHS: Bitte motiviert euch selbstständig zum Üben/Festigen von bereits vermitteltem Unterrichtsstoff. In der kommenden Woche wird die Lehrkraft dann im Präsenzunterricht für die Gruppe "Woche B" für euch da sein.
Große Herausforderungen haben Lehrkräfte zu bewältigen, die an einem Tag sowohl Präsenz- (im Jg. 5/6) als auch Distanzunterricht (im Jg. 7-10) realisieren müssen. Wir alle brauchen Zeit, diese neue Herausforderung anzunehmen und gewinnbringend zu realisieren.
Hinweis für die Jahrgangsstufe 10: Die LBS ist ein Gymnasium. In Gymnasien zählt aktuell die Q3/Q4 als Abschlussklasse. Die zehnten Klassen im Gymnasium sind keine Abschlussklassen und dürfen daher auch nicht im Präsenzunterricht beschult werden.
Do, 18.02.21, 11 Uhr, wurden über die Mailinglisten Elterninformationen zum Start in den Wechselunterricht 5/6 am Montag, 22.02.2021 versendet. Eltern, die keine E-Mail erhalten haben, melden sich bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Direkt mit den Kindern wurde erneut geklärt, wer zur Wochengruppe A gehört, und am Montag zur LBS kommt. Bei Unklarheiten können Eltern unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! nachfragen.
Laut HKM ist ab dem 22.02.21 eine Arbeitgeberbescheinigung als Voraussetzung zur Teilnahme an einer Notbetreuung in den "LBS-Zuhause-Wochen" erfolderlich. Bitte schreiben Sie an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, dann senden wir Ihnen das Formular als Word-Datei zu.
Erinnerung:
Mit diesem direkten LINK geht´s zur Anmeldung in Moodle. Bei unklaren technischen Schwierigkeiten bitte immer zeitnah bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden. Bei spezielle Fragen gilt: Bei Login-Schwierigkeiten zum Schulportal bitte über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - zu Moodle bitte über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Bei Rückfragen zur Videokonferenzteilnahme bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden. Das LBS-Wiki bietet viele Information. Danke.
Schüler*innen, die keinen Laptop, Computer, Tablet oder Ähnliches besitzen, schreiben bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Schulbescheinigungen bitte immer per E-Mail anfordern Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .Sie erhalten diese dann per E-Mail.
Bitte melden Sie sich weiterhin umgehend bei mir per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), sollten Sie wichtige Informationen zu Erkrankungen oder dringenden Gesprächsbedarf haben.
Weiter zurückliegende Informationen rund um das Thema "Schule aktuell" finden Sie unter Aktuelles und Interessantes am linken Rand auf der Startseite der Homepage.
Sabine Koch