Musikwettbewerb 2022: And the winners are...
Die Gewinner*innen des diesjährigen Musikwettbewerbs stehen fest.
Am Donnerstag, 24. März um 18 Uhr findet im neuen Kulturturm der LBS das Preisträger*innen-Konzert statt. Wir sind gespannt!
(BALL/SRS)
06 Feb 2023 - 17 Feb 2023 Betriebspraktikum Jg. 9 |
15 Feb 2023 - 18:00 - Infoabend Bandklasse |
20 Feb 2023 - 20 Feb 2023 Rosenmontag - unterrichtsfrei |
21 Feb 2023 - 21 Feb 2023 Faschingsdienstag - unterrichtsfrei |
02 Mär 2023 - 18:00 - Konzert der Preisträger*innen des Musikwettbewerbs 2022/23 |
07 Mär 2023 - 19:30 - Einladung Mitgliederversammlung Förderverein 2023 |
10 Mär 2023 - 10 Mär 2023 16:00 - 20:00 Elternsprechtag |
31 Mär 2023 - 31 Mär 2023 Letzter Schultag vor den Osterferien (Schulschluss 13.15 Uhr) |
03 Apr 2023 - 21 Apr 2023 Osterferien |
27 Apr 2023 - 27 Apr 2023 Boys´& Girls´ Day insbesondere für JG 7 |
Die Gewinner*innen des diesjährigen Musikwettbewerbs stehen fest.
Am Donnerstag, 24. März um 18 Uhr findet im neuen Kulturturm der LBS das Preisträger*innen-Konzert statt. Wir sind gespannt!
(BALL/SRS)
Am 25.01.2022 fanden sich alle Französisch-Jahrgänge für eine Lesung mit einem deutsch-französischen Buchautor in der Mensa ein.
Monsieur Jean-Philippe Devise las mit seiner humorvollen Art aus seinem Werk „Un détour“ („Ein Umweg“).
Auf dem Bild die glücklichen Siegerinnen von links nach rechts: Frau Lea Burek, Paula (8e), Aurelia Madaghiele (8e), Jenisha Thavarajah (8b), Leni Hill (8b), Elin Kalcker (8a) und Frau Damwitz (stellv. Schulleiterin),es fehlt Ronja Preißler (8d)
Wie auch in den Jahren zuvor hat die Luise-Büchner-Schule am Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen teilgenommen. Dabei zeigt die hessenweit gleiche Mathematikarbeit, wer das beste Mathe-Ass im Jahrgang 8 ist.
Bald geht es wieder los mit dem Känguru-Wettbewerb 2022, der in diesem Jahr am 17.03.2022 stattfinden soll,
voraussichtlich in der 3. und 4. Stunde in der Mensa. Das Startgeld je Teilnehmer*in beträgt in diesem Jahr 2,50 €.
Bereits zum zwölften Mal in Folge bestand auch im Schuljahr 2021/22 in der Luise-Büchner-Schule nach den Sommerferien wieder die Möglichkeit zur Teilnahme an der Mathe-Olympiade Hessen. Bei diesem Mathematik-Wettbewerb messen sich die Teilnehmenden an kniffligen Aufgaben, deren Anspruch teilweise deutlich über das Niveau des Mathematikunterrichtes hinausgeht und logisches Denken, die Verknüpfung schon erworbenen mathematischen Wissens wie auch klares Argumentieren in der Lösungspräsentation verlangt.
Am Samstag, den 4.12. hatte die AG "Ayuda a Masatepe" zusammen mit der Elterngruppe "Orgateam Weihnachtsmarkt" von 10 bis 16 Uhr zum ersten Weihnachtsbasar ins Foyer des Westbaus eingeladen, da man sich aufgrund der Infektionslage gegen eine Teilnahme am Weihnachtsmarkt in Groß-Gerau entschieden hatte.
Vom 6. November bis zum 18. Dezember ist samstags viel los in der LBS-Boulderhalle. Unter der Leitung von Sportkletterer Matthias Grell treffen sich regelmäßig 28 junge Klettertalenten, um an vielfältigen Kletteraktivitäten mit und ohne Seil teilzunehmen. Kooperation, Selbsterprobung, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten stehen dabei im Vordergrund, aber auch viel Spaß und Spiel kommen nicht zu kurz. Danach fühlt man sich wahrlich stark wie ein Löwe... ; )
Schulsiegerin Mara Cronauer (Mitte) umringt von Schulleiterin Sabine Koch, Organisatorin Melanie Kolof und den Klassensiegerinnen Jahrgang 6„Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie" und das gilt im Besonderen, wenn man einer guten Vorleserin zuhören darf.
Die aktuellen Infektionszahlen und der erneute mahnende Aufruf von Wissenschaftlern und Politikern alle nicht notwendigen Kontakte zu minimieren, haben uns schlussendlich doch dazu bewogen, die für den 25.11.21 in Präsenz geplante LBS-Infoveranstaltung in der Stadthalle GG abzusagen. Wir bitten Sie, die Kurzfristigkeit zu entschuldigen.