Termine

27 Sep 2023 - 27 Sep 2023
Elternabende Jg.5, Jg.7, Jg.9
02 Okt 2023 - 02 Okt 2023
pädagog. Tag / Unterrichtsfrei
03 Okt 2023 - 03 Okt 2023
Tag der Dt. Einheit (Feiertag)
21 Okt 2023 - 29 Okt 2023
Herbstferien
09 Nov 2023 - 09 Nov 2023
White Horse Theatre Jg. 5-7
10 Nov 2023 - 10 Nov 2023
White Horse Theatre: Jahrgang 8-10
16 Nov 2023 - 16 Nov 2023
Grundschulnachmittag Jg.5
23 Nov 2023 - 23 Nov 2023
Infoabend für neuen Jg. 5 Stadthalle
07 Dez 2023 - 07 Dez 2023
Mathewettbewerb d.L. Hessen Jg8, Vorlesewettbewerb Jg.6
22 Dez 2023 - 22 Dez 2023
bis zur 3. Std Unterricht

Jugendbildungswerk sponsert Radiks Theater an der LBS

HP 2022 Radiks TheaterAm Mittwoch, den 16.11.2022 war das Ensemble Radiks Tournee Theater aus Berlin bei uns zu Gast. Mit ihrer Aufführung am Vormittag präsentierten die zwei Schauspieler*innen ein Stück zu den Themen Fremdenfeindlichkeit, Gewalt und Freundschaft für den Jahrgang 7.

 

In dem Stück „Wir waren mal Freunde“ von Karl Koch blickt der jugendliche Protagonist Joscha gemeinsam mit den Zuschauern zurück in die Vergangenheit und die Gegenwart von einstmals vier Freunden, die sich im Laufe der Zeit immer mehr voneinander entfernt haben. Joscha (Alexander Abramyan) stellt sich die Frage: Warum haben wir so unterschiedliche Vorstellungen von Ehre, Religion, Herkunft und sozialem Status entwickelt? Wir waren mal Freunde! Die Suche nach Antworten wird durch das Auftreten der gläubigen muslemischen Mitschülerin Melek (Liane Steinnagel) und seiner von Vor-Urteilen geprägten Schwester Marion (Liane Steinnagel) weiter problematisiert, indem sie die Dinge aus ihrer Sicht betrachten und damit die Komplexität des Ganzen hervorheben. 

Mit kritischem Tiefgang thematisiert das Stück die Bedeutung von Begriffen wie Freiheit, Ehre, Stolz, Toleranz und Selbst-Vertrauen, indem es sich den unterschiedlichen Standpunkten nähert, ohne zu werten oder zu verurteilen.

Das sich an die Aufführung anschließende Nachgespräch mit den Schauspieler*innen wurde von den Schüler*innen sehr gut angenommen und es wurden viele Fragen zum Stück, zum Theater Radiks und zu den Schauspielern selbst gestellt.

Die Veranstaltung wurde von dem Jugendbildungswerk des Kreises Gross-Gerau gesponsert und ist durch die Kooperation von Jugendbildungswerk und dem Ensemble Theater Radiks entstanden.

(LEWE)

HP 2022 Radiks Theater 2HP 2022 Radiks Theater 3


Luise-Büchner-Schule

Jahnstraße 35
64521 Groß-Gerau

Sekretariat:
Tel. 06152 9336-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt

Anfahrt

 

Service

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage – Wikipedia